Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: Januar 2026
Diese Seite erklärt, wie nireviosan kleine Datendateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät speichert und nutzt. Wir setzen verschiedene Tracking-Technologien ein, um unseren Service für Sie zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen – allerdings kann das die Funktionalität unserer Website einschränken.
Was sind Cookies?
Cookies sind winzige Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Die meisten Cookies enthalten eine eindeutige Kennung – einen sogenannten Session-Identifier. Manche bleiben nur während Ihres Besuchs aktiv, andere verbleiben länger auf Ihrem Gerät und sammeln Informationen über mehrere Sitzungen hinweg.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Technische Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies würden bestimmte Dienste nicht funktionieren.
Präferenz-Cookies
Sie speichern Ihre Einstellungen wie Sprachauswahl, Region oder Schriftgröße. So müssen Sie diese Angaben nicht bei jedem Besuch neu eingeben – die Website merkt sich Ihre Vorlieben.
Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfahren, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden und wo möglicherweise Probleme auftreten. Die Daten werden anonymisiert erfasst.
Werbe-Cookies
Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um Ihnen passende Werbung anzuzeigen. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die diese Cookies nutzen, um Ihnen relevante Angebote zu präsentieren.
Tracking-Technologien im Detail
Neben klassischen Cookies setzen wir auch andere Technologien ein. Web Beacons sind kleine, transparente Bilder auf unseren Seiten, die uns sagen, ob eine bestimmte Seite aufgerufen wurde. Local Storage ermöglicht es uns, größere Datenmengen direkt in Ihrem Browser zu speichern – praktisch für komplexere Anwendungen wie unseren Budget-Rechner.
Session-Cookies versus dauerhafte Cookies
Session-Cookies verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie helfen uns beispielsweise dabei, Ihre Eingaben während einer Sitzung zu speichern. Dauerhafte Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät – manchmal Monate oder Jahre. Sie erinnern sich an Ihre Login-Daten oder persönliche Einstellungen.
First-Party und Third-Party Cookies
First-Party Cookies stammen direkt von nireviosan.com. Third-Party Cookies werden von externen Diensten gesetzt – etwa von Analyse-Tools oder Werbepartnern. Diese Drittanbieter-Cookies können Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und löschen. Die genauen Schritte variieren je nach Browser:
Warum nutzen wir Cookies?
Cookies verbessern Ihre Erfahrung auf unserer Website erheblich. Wenn Sie sich einloggen, speichern wir ein Cookie, damit Sie nicht auf jeder einzelnen Seite erneut Ihre Zugangsdaten eingeben müssen. Beim Budget-Planer merken sich Cookies Ihre Eingaben, sodass Sie bei einem späteren Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Unsere Analyse-Cookies zeigen uns beispielsweise, dass viele Nutzer die Funktion zur automatischen Kategorisierung von Ausgaben besonders schätzen. Solche Erkenntnisse helfen uns, unsere Dienste gezielt weiterzuentwickeln.
Wir nutzen die gesammelten Daten auch, um technische Probleme zu identifizieren. Wenn wir bemerken, dass eine bestimmte Funktion häufig zu Fehlermeldungen führt, können wir schnell reagieren und das Problem beheben.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Funktionale Cookies bleiben typischerweise 12 Monate gespeichert. Analyse-Cookies behalten wir für 24 Monate, Marketing-Cookies können bis zu 36 Monate aktiv sein.
Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen. Beachten Sie aber, dass dadurch auch nützliche Einstellungen verloren gehen – etwa gespeicherte Login-Daten oder Ihre bevorzugte Spracheinstellung.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Die Datenschutz-Grundverordnung gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Informationen wir über Sie gespeichert haben. Falls Daten unrichtig sind, können Sie deren Korrektur fordern.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung falscher Informationen
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neuen rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Änderung steht ganz oben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Falls Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Support-Team beantwortet Ihre Anliegen zeitnah und ausführlich.
Postadresse: Kaiserstraße 67, 44135 Dortmund, Germany
Telefon: +492032837193
E-Mail: support@nireviosan.com