Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026
Bei nireviosan nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budgetplanungs-Plattform nutzen. Wir verpflichten uns, transparent zu sein und Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Daten zu geben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
nireviosan
Kaiserstraße 67
44135 Dortmund
Deutschland
E-Mail: support@nireviosan.com
Telefon: +49 203 2837193
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie mit unserer Plattform interagieren.
Kontoinformationen
Wenn Sie sich bei nireviosan registrieren, sammeln wir grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein verschlüsseltes Passwort. Diese Daten brauchen wir, um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten.
Finanzinformationen
Für die Budgetplanung geben Sie freiwillig Informationen über Ihre Einnahmen, Ausgaben und finanziellen Ziele ein. Diese Daten bleiben in Ihrem geschützten Bereich und werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen personalisierte Budgetempfehlungen zu geben.
Nutzungsdaten
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform – welche Funktionen Sie verwenden, wie oft Sie sich anmelden und welche Seiten Sie besuchen. Das hilft uns, die Benutzererfahrung zu verbessern.
Technische Daten
Beim Zugriff auf unsere Website sammeln wir technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen. Diese Daten verwenden wir für Sicherheitszwecke und um technische Probleme zu beheben.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen die gesammelten Informationen ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Hier sind die wichtigsten Verwendungszwecke:
| Zweck | Beschreibung | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontoführung | Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Bereitstellung unserer Dienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Budgetanalyse | Erstellung personalisierter Budgetempfehlungen und Finanzauswertungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Kommunikation | Versand von Service-E-Mails, Updates und wichtigen Mitteilungen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Sicherheit | Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Verbesserungen | Analyse der Plattformnutzung zur Optimierung unserer Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Marketing | Versand von Informationen über neue Funktionen (nur mit Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen.
Service-Provider
Wir nutzen externe Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und technischen Support. Diese Partner haben nur begrenzten Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten. Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Zahlungsdienstleister
Wenn Sie kostenpflichtige Funktionen nutzen, werden Zahlungsinformationen direkt von unserem Zahlungsdienstleister verarbeitet. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten auf unseren Servern.
Rechtliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa wenn ein Gerichtsbeschluss vorliegt oder gesetzliche Anforderungen dies erfordern. Wir geben nur die minimal notwendigen Informationen weiter und informieren Sie, soweit rechtlich zulässig.
5. Ihre Rechte nach DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Kopie aller Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Wenn gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen. Die meisten Informationen können Sie direkt in Ihren Kontoeinstellungen bearbeiten.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Wir werden Ihrem Wunsch nachkommen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht. Wir werden die Verarbeitung einstellen, sofern keine zwingenden Gründe dagegen sprechen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder der Verarbeitung widersprochen haben.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen. Wir unterstützen Sie dabei mit Export-Funktionen.
So üben Sie Ihre Rechte aus:
Senden Sie uns eine E-Mail an support@nireviosan.com mit Ihrer Anfrage. Wir werden uns innerhalb von 30 Tagen bei Ihnen melden. Um Ihre Identität zu schützen, können wir Sie bitten, sich zu verifizieren, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen.
6. Datensicherheit
Wir setzen mehrere Sicherheitsebenen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Maßnahmen
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen (TLS 1.3) und auf Servern in der Europäischen Union gespeichert. Sensible Informationen wie Passwörter werden zusätzlich mit branchenüblichen Hashing-Verfahren geschützt. Unsere Server befinden sich in gesicherten Rechenzentren mit strenger Zugangskontrolle.
Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und auch das nur im Rahmen ihrer beruflichen Aufgaben. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Regelmäßige Überprüfungen
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Systeme, um mit den neuesten Sicherheitsstandards Schritt zu halten. Bei einem Sicherheitsvorfall würden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies verlangen.
- Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist. Nach Löschung des Kontos werden die meisten Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt.
- Finanzinformationen: Werden mit Ihrem Konto gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Kommunikationsdaten: E-Mails und Support-Anfragen bewahren wir bis zu drei Jahre auf, um Service-Qualität zu gewährleisten.
- Nutzungsdaten: Anonymisierte Statistiken können wir länger aufbewahren, da sie keinen Personenbezug mehr haben.
- Abrechnungsdaten: Gemäß steuerrechtlicher Vorgaben müssen wir Rechnungsinformationen zehn Jahre aufbewahren.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir werden diesem Wunsch nachkommen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Kontozugriff. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit Sie unsere Website komfortabler nutzen können. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprache oder bevorzugte Darstellung.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert und nicht mit Ihrer Identität verknüpft.
Cookie-Verwaltung:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.
9. Internationale Datentransfers
Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass wir mit Dienstleistern außerhalb der EU zusammenarbeiten.
Wenn wir Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen. Das kann durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, Angemessenheitsbeschlüsse oder andere von der DSGVO anerkannte Mechanismen geschehen.
Derzeit arbeiten wir nur mit Dienstleistern zusammen, deren Server sich in der EU befinden oder die durch Standardvertragsklauseln ein vergleichbares Schutzniveau garantieren.
10. Datenschutz für Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen über ein minderjähriges Kind gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder neuen Funktionen zu berücksichtigen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten von Änderungen gilt als Zustimmung zu der aktualisierten Datenschutzerklärung.
12. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für nireviosan ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie sich zuerst direkt an uns wenden, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie eines Ihrer Rechte ausüben? Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten. In komplexen Fällen kann die Bearbeitung etwas länger dauern – wir halten Sie dann auf dem Laufenden.